Vaddertag 2019
Vaddertag ist Wettkampftag!
Unter diesem Motto startete zum wiederholten Male eine Veranstaltung auf dem Sportplatz in Kremperheide. Weder der Regen am Vormittag noch die trüben Wetteraussichten hielten die gemeldeten Mannschaften davon ab, sich ab 12.00 Uhr auf dem Sportplatz einzufinden, um sich auf die anstehenden Spiele vorzubereiten.
Unter den Teamnamen „ Grenzgänger“, „Gipfelstürmer“, „Fanta 4“, „die sportlichen 5“, „ die blauen Füchse“, „die ????“, „Scholzgang“ und „PubG“ traten Vereins- und Freizeitmannschaften gegeneinander an.
Pünktlich um 13.00 Uhr begannen die 6 Herausforderungen, die jede Mannschaft im Zweikampf gegen eine andere Mannschaft zu bewältigen hatte. Bei „Wäscheleine“ haben die Mannschaften mit einer am Kopf gespannten Wäscheleine Wäscheklammern aufgesammelt. In dem Spiel „Spaghetti“ war es Ziel, einen Spaghetto schneller zu greifen, als die andere Mannschaft.
Sportlicher waren die Spiele „Hin und her“, bei dem ein Volleyball ein Spieler zu einem Hütchen hingebracht und vom dem Mitspieler wieder hergeholt worden ist, und „Teller“, bei dem über eine Staffel mit Hilfe eines flachen Tellers Wasser zu einem Eimer transportiert wurde. Glück brauchten die Mannschaften beim „Meiern“. Mit Alltagswissen konnten die Mannschaften bei „Wer weiss denn sowas“ glänzen. Unter den Augen zahlreicher Zuschauer wurden die Herausforderungen mit viel Spaß und Geschick bewältigt.
Zum Abschluss der Herausforderungen sorgte das „Wasserbomben Werfen“ noch einmal für viel Vergnügen. Dabei warfen sich die Teilnehmer gegenseitig aus stetig steigender Distanz Wasserbomben zu, bis diese zerplatzten.
Kaffee und eine üppige Kuchenpalette – vielen Dank an die fleißigen Spender!! – versorgten Gäste und Teilnehmer vorzüglich. Leckere Wurst grillte der Förderverein des TSV Kremperheide.
Nach den Spielen klang der Tag bei einem frisch gezapften Bier oder einem anderen Kaltgetränk am Bierwagen gemütlich aus.
Auch unsere kleinen Gäste sind an diesem Tag nicht zu kurz gekommen. Mit Unterstützung des Kreisjugendrings konnten durch das Spielmobil zahlreiche kindgerechte Spiele aufgebaut werden, an denen auch einige „große Kinder“ ihren Spaß hatten. Besonders gefallen hat den Kindern jedoch das Kinderschminken. Auch hier ein besonderes Dankeschön an die beiden jungen Unterstützerinnen. Letztendlich war es wieder eine gelungene Veranstaltung. Vielen Dank noch einmal an alle, die dazu beigetragen haben, ob in der Vorbereitung, am Wettkampftag oder im Nachgang beim Aufräumen. Vielen Dank.
Noch ein kleiner Hinweis: im nächsten Jahr ist wieder Vaddertag!